Norderney

Norderney die Düneninsel

Die Fahrt mit der Fähre vom Festland bis nach Norderney dauert etwa eine Stunde. Diese Zeit kann schon mal ausgiebig genutzt werden, um den letzten Alltagsstress abzuschütteln. Nähert man sich der Inseln, tauchen wie von Zauberhand die Konturen von Norderney auf. Je dichter Sie der Insel kommen, desto größer wird die Freunde und Spannung. Vieleicht haben Sie bereits jetzt schon den ungewöhnlichen Leuchtturm der Insel Norderney entdeckt? Dieser ist nämlich etwas ganz besonders. Im Gegensatz zu den üblichen Leuchttürmen ist er nicht rot/weiß gestreift, sondern Backsteinrot, hat aber die gleiche Funktion.

Wunderschön sind auch die Strände der Insel. Besonders angenehm ist der sehr, sehr feine Sand. Das sorgt für außergewöhnliche Strandspaziergänge, die die Füße umschmeicheln. Was Ihnen vielleicht auffallen wird ist, dass die Insel wenig Vegetation hat. Das liegt daran, dass Norderney eine Düneninsel ist. Statt der gewöhnlichen Vegetation gibt es erstaunliche Pflanzen, wie zum Beispiel den Dünenhafer. Diese Insel ist auf jedenfalls eine echte Perle der Nordsee.

Machen Sie es wie die Lachmöwen und genießen Sie dieses großartige Gefühl der Freiheit!

 

 

 

Information

Mehr erfahren  

Die Müllabfuhr auf den Inseln

Wie ist das auf den deutschen Nordseeinseln? Da wird es doch wohl keine große Müllverbrennungsanlage geben? In diesem Artikel schauen wir uns diese Helden des Alltags mal genauer an. Auf den deutschen Nordseeinseln wird bei der Müllabfuhr unterschieden zwischen einer autofreien Insel und einer befahrbaren Insel. Auf den Inseln, auf denen Autos erlaubt sind, wird der Müll so wie auf …

Weiterlesen